+21 % mehr Autodiebstähle und 64 Millionen Euro Schaden – Ist Ihr Auto noch sicher? 

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 ist die Zahl der gestohlenen Pkw in den Niederlanden um 21 % gestiegen – im Vergleich zum Vorjahr. Laut einem aktuellen Bericht der Stiftung VbV (Stiftung Versicherungsbüro für Kfz-Kriminalität) beträgt der Gesamtschaden inzwischen 64 Millionen Euro. Auch leichte Nutzfahrzeuge sind häufiger betroffen, mit einem Anstieg von 9 %. 

Dieser starke Anstieg betrifft sowohl private als auch gewerbliche Autobesitzer. Das Risiko, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wird, nimmt deutlich zu. 

Stärkster Anstieg in Eindhoven, Den Haag und Utrecht 

Eindhoven verzeichnet aktuell die meisten Pkw-Diebstähle. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der Fälle dort fast verfünffacht. Auch in Den Haag (+70 %) und Utrecht (+100 %) ist ein deutlicher Anstieg zu sehen. Bei Nutzfahrzeugen ist insbesondere Eindhoven auffällig – hier wurden viermal so viele Fahrzeuge gestohlen wie 2024. 

Beliebte Modelle bei Dieben 

SUVs und kompakte Hatchbacks sind besonders häufig Ziel von Autodieben. Der Toyota RAV4 ist erneut das am häufigsten gestohlene Modell (232 Diebstähle). Den stärksten Anstieg verzeichnet der Kia Sportage: Dieses Modell wurde mehr als 4,5 Mal häufiger gestohlen als im gleichen Zeitraum 2024: von 19 auf 82. 

Beliebte Diebstahlmethode: Relay Attack 

Viele moderne Autos werden gestohlen, ohne dass Einbruchspuren zu erkennen sind. Diebe nutzen eine sogenannte Relay Attack: Dabei wird das Funksignal des Autoschlüssels verlängert, sodass das Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann, selbst wenn sich der Schlüssel sicher im Haus befindet. Das Problem: Der Schlüssel sendet ständig ein Signal, es sei denn, man deaktiviert es gezielt. 

Die Lösung: Sleeping Battery (Schlafende Batterie)

Eine effektive Methode gegen Relay Attacks ist das temporäre deaktivieren des Signals. Sleeping Battery bietet genau das: eine smarte Lösung, die die Batterie des Autoschlüssels automatisch abschaltet, wenn dieser nicht verwendet wird. Kein Signal, keine Verlängerung und damit keine Chance für Kriminelle. 

Mehr als 100.000 Fahrzeuge sind inzwischen mit Sleeping Battery geschützt. Immer mehr Autobesitzer entscheiden sich für diese bewährte und benutzerfreundliche Lösung zum Schutz ihres Fahrzeugs.

Mit nur einem einfachen Schritt schützen Sie sich vor einem wachsenden Risiko. Und bei einem durchschnittlichen Schaden von 17.500 € pro gestohlenem Auto ist Vorsorge keine überflüssige Investition. 

Lassen Sie sich von den Zahlen nicht überraschen. Schützen Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig vor cleveren Dieben. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Sleeping Battery

 


Op 16 Juli 2025